Cookie-Richtlinie von www.restaurant-feldschlosschen.de
Cookies bestehen aus Codeteilen, die im Browser installiert werden und dem Verantwortlichen dabei helfen, den Service gemäß den beschriebenen Zwecken bereitzustellen. Einige der Zwecke, für die Cookies installiert werden, können auch die Einwilligung des Nutzers erfordern.
Wenn die Installation von Cookies auf Einwilligung basiert, kann diese Einwilligung jederzeit frei widerrufen werden, indem die in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen befolgt werden.
Technische und zusammengefasste Statistik-Cookies
Aktivitäten, die für den Betrieb unbedingt erforderlich sind
Diese Website verwendet Cookies, um die Sitzung des Nutzers zu speichern und andere Aktivitäten durchzuführen, die für den Betrieb dieser Website unbedingt erforderlich sind, beispielsweise in Bezug auf die Verkehrsverteilung.
Aktivitäten zum Speichern von Präferenzen, Optimierung und Statistiken
Diese Website verwendet Cookies, um Browsing-Präferenzen zu speichern und das Browsing-Erlebnis des Nutzers zu optimieren. Diese Cookies umfassen beispielsweise solche zum Einstellen der Sprache und Währung oder für die Verwaltung von Statistiken durch den Eigentümer der Website.
Andere Arten von Cookies oder Drittanbieter-Tools, die sie installieren können
Einige der unten aufgeführten Services sammeln Statistiken in aggregierter und anonymer Form und erfordern möglicherweise nicht die Einwilligung des Nutzers oder können direkt vom Verantwortlichen verwaltet werden - je nachdem, wie sie beschrieben werden - ohne die Hilfe Dritter.
Wenn unter den unten angegebenen Tools Services von Drittanbietern verwaltet werden, können diese - zusätzlich zu dem, was spezifiziert ist und auch ohne Wissen des Verantwortlichen - Tracking-Aktivitäten des Nutzers durchführen. Für detaillierte Informationen hierzu wird empfohlen, die Datenschutzerklärung der aufgeführten Services zu konsultieren.
Kontaktaufnahme mit dem Nutzer
Mailingliste oder Newsletter (diese Website)
Durch die Registrierung in der Mailingliste oder für den Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers automatisch zu einer Kontaktliste hinzugefügt, an die E-Mail-Nachrichten mit Informationen, einschließlich kommerzieller und werblicher Informationen, die sich auf diese Website beziehen, übertragen werden können. Die E-Mail-Adresse des Nutzers kann auch als Folge der Registrierung auf dieser Website oder nach einem Kauf zu dieser Liste hinzugefügt werden.
Erhobene personenbezogene Daten: PLZ, Stadt, Nachname, Cookies, Geburtsdatum, Nutzungsdaten, E-Mail, Adresse, Land, Name, Telefonnummer, Beruf, Provinz, Firmenname, Geschlecht, Website und Bundesland.
Interaktion mit externen sozialen Netzwerken und Plattformen
Diese Art von Service ermöglicht die Interaktion mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt von den Seiten dieser Website aus.
Die Interaktionen und Informationen, die von dieser Website erworben werden, unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Nutzers in Bezug auf jedes soziale Netzwerk.
Wenn ein Interaktionsservice mit sozialen Netzwerken installiert ist, ist es möglich, dass er, auch wenn die Nutzer den Service nicht verwenden, Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, in denen er installiert ist.
+1-Button und Google+ Social Widgets (Google Inc.)
Der +1-Button und Google+ Social Widgets sind Interaktionsservices mit dem sozialen Netzwerk Google+, bereitgestellt von Google Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
Facebook Like-Button und Social Widgets (Facebook, Inc.)
Der "Like"-Button und Social Widgets von Facebook sind Interaktionsservices mit dem sozialen Netzwerk Facebook, bereitgestellt von Facebook, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
Tweet-Button und Social Widgets von Twitter (Twitter, Inc.)
Der Tweet-Button und Social Widgets von Twitter sind Interaktionsservices mit dem sozialen Netzwerk Twitter, bereitgestellt von Twitter, Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
"Pin it"-Button und Social Widgets von Pinterest (Pinterest)
Der "Pin it"-Button und Social Widgets von Pinterest sind Interaktionsservices mit der Pinterest-Plattform, bereitgestellt von Pinterest Inc.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
LinkedIn-Button und Social Widgets (LinkedIn Corporation)
Der LinkedIn-Button und Social Widgets sind Interaktionsservices mit dem sozialen Netzwerk LinkedIn, bereitgestellt von LinkedIn Corporation.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
AddThis (Addthis Inc.)
AddThis ist ein Service von Clearspring Technologies Inc., der ein Widget anzeigt, das die Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen sowie das Teilen der Inhalte dieser Website ermöglicht.
Je nach Konfiguration kann dieser Service Widgets von Drittanbietern anzeigen, wie z.B. die Verwalter sozialer Netzwerke, auf denen Interaktionen geteilt werden. In diesem Fall werden die Drittanbieter, die das Widget bereitstellen, auch über die durchgeführten Interaktionen und die Nutzungsdaten in Bezug auf die Seiten informiert, in denen dieser Service installiert ist.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung.
Statistiken
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Services ermöglichen es dem Datenverantwortlichen, Verkehrsdaten zu überwachen und zu analysieren und werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu verfolgen.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service von Google Inc. ("Google"). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten zum Zweck der Verfolgung und Untersuchung der Nutzung dieser Website, zur Erstellung von Berichten und zum Teilen mit anderen von Google entwickelten Services.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt-Out. Teilnehmer am Privacy Shield.
Google Analytics mit anonymisierter IP (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Web-Analyse-Service von Google Inc. ("Google"). Google verwendet die erhobenen personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen Google-Services zu teilen.
Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
Diese Integration von Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse. Die Anonymisierung funktioniert durch Verkürzung der IP-Adresse der Nutzer innerhalb der Grenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Ländern, die am Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum teilnehmen. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an einen Google-Server gesendet und in den Vereinigten Staaten verkürzt.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt-Out. Teilnehmer am Privacy Shield.
Anzeige von Inhalten externer Plattformen
Diese Art von Service ermöglicht es, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus anzuzeigen und mit ihnen zu interagieren.
Falls ein Service dieser Art installiert ist, ist es möglich, dass er, auch wenn die Nutzer den Service nicht verwenden, Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten sammelt, in denen er installiert ist.
Google Maps Widget (Google Inc.)
Google Maps ist ein Kartenvisualisierungsservice von Google Inc., der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte in ihre Seiten zu integrieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Teilnehmer am Privacy Shield.
Wie kann ich die Einwilligung zur Installation von Cookies ausdrücken?
Zusätzlich zu dem, was in diesem Dokument spezifiziert ist, kann der Nutzer Präferenzen bezüglich Cookies direkt in seinem eigenen Browser verwalten und verhindern – beispielsweise –, dass Dritte sie installieren. Über Browser-Präferenzen ist es auch möglich, in der Vergangenheit installierte Cookies zu löschen, einschließlich des Cookies, das möglicherweise die Einwilligung zur Installation von Cookies durch diese Website gespeichert hat. Der Nutzer kann Informationen darüber finden, wie Cookies mit einigen der beliebtesten Browser verwaltet werden, beispielsweise unter den folgenden Adressen: Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari und Microsoft Internet Explorer.
In Bezug auf Cookies, die von Drittanbietern installiert werden, kann der Nutzer auch ihre Einstellungen verwalten und die Einwilligung widerrufen, indem er den entsprechenden Opt-out-Link besucht (falls verfügbar), die in der Datenschutzerklärung des Drittanbieters beschriebenen Tools verwendet oder den Drittanbieter direkt kontaktiert.
Unbeschadet des Vorstehenden kann der Nutzer den Anweisungen folgen, die von EDAA (EU), Network Advertising Initiative (USA) und Digital Advertising Alliance (USA), DAAC (Kanada), DDAI (Japan) oder anderen ähnlichen Services bereitgestellt werden. Diese Services ermöglichen es, Tracking-Präferenzen für die meisten Werbetools zu verwalten. Der Verantwortliche empfiehlt daher den Nutzern, diese Ressourcen zusätzlich zu den in diesem Dokument bereitgestellten Informationen zu verwenden.
Impressum
Firmenname: Restaurant Feldschlößchen
Name der verantwortlichen Person: Rubino Juan Felipe
Restaurantadresse: Flurstraße 67 Essen 45355
Ust-IdNr: De368326111
Telefonnummer: 017642981480
E-Mail: feldschlosschen.restaurant.info@gmail.com
Da die Installation von Cookies und anderen Tracking-Systemen, die von Drittanbietern über die in dieser Website verwendeten Services betrieben werden, technisch nicht vom Verantwortlichen kontrolliert werden kann, ist jeder spezifische Verweis auf Cookies und Tracking-Systeme, die von Drittanbietern installiert werden, als hinweisend zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, wird der Nutzer eingeladen, die Datenschutzerklärung der in diesem Dokument aufgeführten Drittanbieter-Services zu konsultieren.
Angesichts der objektiven Komplexität der Identifizierung von auf Cookies basierenden Technologien wird der Nutzer eingeladen, den Verantwortlichen zu kontaktieren, wenn er weitere Informationen über die Verwendung von Cookies selbst über diese Website erhalten möchte.
Definitionen und rechtliche Referenzen
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer, eine natürliche Person identifiziert oder identifizierbar macht.
Nutzungsdaten
Diese Informationen werden automatisch über diese Website (einschließlich in diese Website integrierter Drittanbieter-Anwendungen) gesammelt, einschließlich: der IP-Adressen oder Domainnamen der vom Nutzer verwendeten Computer, der sich mit dieser Website verbindet, der URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen, der Zeit der Anfrage, der Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, der Größe der als Antwort erhaltenen Datei, des numerischen Codes, der den Status der Serverantwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), des Herkunftslandes, der Eigenschaften des vom Besucher verwendeten Browsers und Betriebssystems, der verschiedenen zeitlichen Konnotationen des Besuchs (z.B. die auf jeder Seite verbrachte Zeit) und der Details der in der Anwendung verfolgten Route, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, der Parameter bezüglich des Betriebssystems und der IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die Person, die diese Website verwendet und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person übereinstimmt.
Betroffene Person
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Verarbeiter)
Die natürliche Person, juristische Person, öffentliche Verwaltung oder jede andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Datenverantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung dargelegt.
Datenverantwortlicher (oder Verantwortlicher)
Die natürliche Person, juristische Person, Behörde, Agentur oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten und die verwendeten Tools bestimmt, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des Betriebs und der Nutzung dieser Website. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten der Nutzer gesammelt und verarbeitet werden.
Service
Der von dieser Website bereitgestellte Service, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls vorhanden) auf dieser Website/Anwendung definiert.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, gilt jeder Verweis auf die Europäische Union in diesem Dokument als Erweiterung auf alle aktuellen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und den Europäischen Wirtschaftsraum.
Cookies
Kleine Datenportion, die im Gerät des Nutzers gespeichert wird.
Rechtliche Referenzen
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage mehrerer Rechtssysteme erstellt, einschließlich der Artikel 13 und 14 der Verordnung (EU) 2016/679.
Sofern nicht anders angegeben, betrifft diese Datenschutzerklärung nur diese Website.
Letzte Änderung: 01/04/2025
Erleben Sie kreative und traditionelle Küche.
telefon: +49 017642981480
© 2024. All rights reserved.